Notfall- und Evakuationskonzept

Ein kosteneffizientes Notfall- und Evakuationskonzept für Firmen und Events ist das A und O für die Personensicherheit. Es umfasst alle organisatorischen, personellen und materiellen Maßnahmen, um im Ernstfall wirksam und koordiniert handeln zu können. Ein Evakuationskonzept bildet zusammen mit Flucht- oder Notfallplänen die Grundlage für eine geordnete Räumung eines Gebäudes oder Gebietes. In Absprache mit Auftraggeber und Behörden erstellen wir ein leicht verständliches Notfall- und Evakuationskonzept mit integrierten Checklisten sowie visualisierten Notfallplänen.

Kosteneffiziente Notfall- und Evakuationskonzepte für Firmen & Events

  • Evakuationskonzept
  • Evakuationspläne & Checklisten
  • Notfallpläne
  • Software für Alarmierung und Evakuation

Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche - ein kosteneffizientes Notfall- und Evakuationskonzept für Firmen! Wir bieten konzise Lösungen, fokussiert auf Klarheit, Einfachheit und Effizienz. Unsere leicht verständlichen, visuell ansprechenden Evakuationspläne und Checklisten garantieren schnelles Handeln in Notfällen. Unsere Checklisten für alle Funktionen sind leicht verständlich und bieten Ihnen eine klare Anleitung, um im Ernstfall die richtigen Schritte zu unternehmen. Vertrauen Sie unserer Expertise und den kosteneffizienten Packet-Lösungen. Kontaktieren Sie uns heute für ein sicheres und gut vorbereitetes Unternehmen! Evakuations-Checkliste: Schritte zur erfolgreichen Evakuierung:

  1. Alarmierung: Aktivierung des Alarmsystems und Informierung der zuständigen Personen.
  2. Kommunikation: Durchsagen über Lautsprecher oder Telefonanlage, Benachrichtigung per E-Mail oder SMS.
  3. Evakuierung: Sicherstellung, dass alle Personen die Anweisungen kennen und den Notausgang nutzen.
  4. Sammelplatz: Zuweisung eines sicheren und leicht erreichbaren Sammelplatzes, informieren aller Evakuierten.
  5. Erste Hilfe und Unterstützung: Ersthelfern mit Notfallausrüstung betreuen verletzte oder hilfsbedürftige Personen.
  6. Einsatzkräfte: Info von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei und Bereitstellung von Gebäudeplänen.
  7. Nachbereitung: Evaluierung der Aktion, Identifizierung von Verbesserungspotenzial, Anpassung des Notfallplans.

Evakuations- und Notfallkonzepte als Software

Wir bieten ausserdem zusammen mit unserem Kooperationspartner InstaSolution AG eine Notfall- und Krisenmanagementsoftware, welche Ihnen in Ausnahmesituationen zusätzliche Sicherheit gibt. Nach der Alarmierung stehen den Mitgliedern neben dem Notfallplan auch aufgabenspezifische Dokumente und Checklisten mobil zur Verfügung – auch für eine kollaborative Nutzung und mit verschlüsseltem Gruppenchat. Damit eignen sich elektronische, kosteneffiziente Notfall- und Evakuationskonzepte für Firmen und Events als Ersatz oder Ergänzung zu konventionellen Konzepten. Und dies alles sicher und losgelöst von Ihrer IT-Infrastruktur!

 

 

Wir sind Kooperationspartner von InstaSOLUTION AG

Alarm-Management

Wir bieten Ihnen eine Alarm-Management-Lösung, welche Ihnen hilft, kritische Ereignisse erfolgreich zu bewältigen und somit den Schutz von Menschen, Gebäuden und Systemen erhöht. Wir unterstützen Sie in den Bereichen Personensicherheit, Mobilisierung, technische Alarmierung, Infrastruktur undIT-Alarmierung.

Unvorhersehbare Ereignisse können gravierende Folgen für Unternehmen haben. Um die grösstmögliche Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu minimieren, bedarf es einer schnellen Erreichbarkeit von Personen und Gruppen. Eine effektive Alarm-Management-Lösung sorgt zuverlässig dafür, dass die richtigen Personen im Notfall frühzeitig vor Ort eingreifen können. Das Grundbedürfnis der Kunden bei Alarm-Management Lösungen ist Effizienz.

Damit eine Alarm-Management-Lösung auch die maximale Effektivität entfaltet, muss sie kunden- und branchenspezifisch anpassbar sein und modular erweitert werden können.

Für zusätzlichen Fragen oder wenn Sie die entsprechenden Broschuren benötigen, kontaktieren Sie uns: Kontakt